- Startseite/
- Brandschaden/
- Brandschadensanierung
Wir beheben Ihren Brandschaden schnell, sicher und effektiv
Brandschäden zählen zu den schlimmsten Szenarien für Hausbesitzer und Mieter. Die Angst vor den Folgen ist groß. Dies liegt in besonderem Maße an den Kosten und Mühen, die mit einer Brandschadensanierung einhergehen. Nach einem Brand ist eine schnelle, professionelle und umfassende Schadensregulierung von entscheidender Bedeutung – denn obwohl das Feuer gelöscht ist, ist das volle Ausmaß der Schäden noch nicht ersichtlich.
Mit Specht haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der dafür sorgt, dass Sie so schnell wie möglich zurück in Ihr Zuhause kehren können und die heimischen vier Wände genau so aussehen wie zuvor. Wir sind hier, um Ihnen in dieser herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass Ihre Sanierung so reibungslos und zeitnah wie möglich erfolgt. Alles wird gut!
Wie läuft eine Brandschadensanierung ab?
Die Schadensaufarbeitung umfasst verschiedene Schritte, die je nach individueller Schadstoffbelastung professionell abgewickelt werden müssen. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, kümmern uns um alle anfallenden Aufgaben und beantworten Ihre Fragen bis ins Detail. In Zusammenarbeit mit Ihrer Versicherung sorgen wir dafür, dass alles bald wie vorher wird.
Unsere (Sofort-)Maßnahmen nach einem Brandschaden umfassen:
Aufräumarbeiten
Sicherung von Hausrat und Inventar
Schadstoffanalyse
Rußentfernung und Reinigung
Statiküberprüfung
Erstellung eines Sanierungskonzepts
Instandsetzung
Sofortmaßnahmen: Die ersten Schritte nach dem Brandschaden
Sobald der erste Schock nach dem Brandschaden überwunden ist, müssen Spezialisten zu Rate gezogen werden, um Gutachten zu erstellen und die Folgeschäden des Unglücks zu beheben. Schließlich erfordert dies ein Höchstmaß an Erfahrung und Fachqualifikation.
Zunächst einmal wird der Schaden von einem Sachverständigen Ihrer Versicherung und Ihrem persönlichen Projektleiter bei Specht besichtigt. Sie führen eine gründliche Inspektion durch, um das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Anschließend wird ein Sanierungsplan erstellt, der Reinigung, Reparatur und Wiederherstellung einschließt. Alle erforderlichen Arbeiten werden registriert und ein Zeitrahmen abgesteckt. Abhängig von der Schwere des Schadens kann dieser stark variieren.
Als Erstmaßnahme werden – je nach Notwendigkeit – die Türen und Fenster verschlossen sowie das Dach abgesichert. So beginnt die professionelle Brandschadensanierung.
Folgemaßnahmen: Die Wiederherstellung nach einem Brand
Um Ihr Objekt wieder in den Originalzustand zu versetzen, folgen wir einem präzisen Ablauf von festen Schritten. So ist sichergestellt, dass nichts dem Zufall überlassen wird und Sie nach vollendeter Arbeit in ein sowohl schönes als auch sicheres Zuhause einziehen können. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen, präsentieren wir hier ausgewählte Maßnahmen, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben.
Sicherung des Inventars
Ob Lieblingssessel oder Familienportrait: Ein Zuhause ist gefüllt mit Dingen, die uns viel bedeuten. Darum kümmern wir uns nicht nur darum, Ihren Hausrat vor der Reinigung und Sanierung des beschädigten Objekts sicher auszulagern, sondern sorgen auch dafür, ihn fachkundig zu säubern, sodass sie auch nach einem Brand noch lange Freude an den Dingen haben, die Ihnen am Herzen liegen.
Professionelle Reinigung – von der Fußleiste bis zur Decke
Ist der Hausrat nach der Begutachtung des Schadens gut untergebracht, kann die Reinigung des Gebäudes beginnen, um Verunreinigungen und Gerüche zu beseitigen. Hier ist eine schnelle Handlung erforderlich, um auftretende chemische Reaktionen zu stoppen, die Oberflächen, wie zum Beispiel Aluminium oder Stahl, beschädigen.
Zunächst saugen wir alle Böden, Decken und Wände ab. Anschließend reinigen wir Fenster, Heizungen, Rohrleitungen, Steckdosen und Schalter mit einem schwach alkalischen Reinigungsmittel nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) im Handwischverfahren. Sobald die Rückbau- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnen die Sanierungsarbeiten.
Schadstoffanalyse durch Experten
In manchen Fällen ist es notwendig, einen Biologen zur Sanierungsplanung hinzuzuziehen; zum Beispiel, wenn sehr große Mengen an Kunststoff verbrannt sind. Der Biologe führt vor Ort Messungen durch, um Verunreinigungen von Gegenständen zu bestimmen und die Belastung der Luft durch polyzyklische aromatischen Kohlenwasserstoffe (kurz PAK) nachzuweisen. Die Messungen dienen als Grundlage für eine Sanierungsempfehlung. Hier wird festgehalten, welche Flächen saniert werden müssen und welche Rückbauarbeiten hierfür erforderlich sind.
Diese Verfahren kommen bei der Beseitigung von Brandschäden zum Einsatz
Sobald die Rückbau- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnen wir mit der Sanierung. Entscheidend für die Wahl unserer Maßnahmen ist das Schadensbild, das sich uns bietet. Dieses wird nicht nur durch Dauer und Temperatur des Brandes beeinflusst, sondern auch von anderen Faktoren wie der Art des eingesetzten Löschmittels.
Die Spuren der Verrußung und des Löschwassers dehnen sich in der Regel weit über den ursprünglichen Brandort hinaus. Um den ursprünglichen Zustand des Gebäudes so schnell wie möglich wiederherzustellen, wenden unsere Experten vier verschiedene Verfahren an.
So werden Schmutz und Gerüche nach einem Brandschaden entfernt
Jos-Verfahren
Oberflächenstrukturreinigung ohne Chemie.
Fogging-Verfahren
Effiziente Geruchsbekämpfung in jeder Ecke.
Trockeneis-Verfahren
Clevere Lösung für hartnäckige Verschmutzungen.
Ozon-Verfahren
Eliminiert Gerüche und Bakterien.
Wie lange dauert eine Brandschadensanierung?
Die genaue Dauer einer Brandschadensanierung richtet sich nach der individuellen Schadensdimension und den spezifischen Anforderungen. Nach der Inspektion Ihres Objekts werden wir Ihnen jedoch eine realistische Einschätzung des zeitlichen Rahmens nennen können, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Uns ist klar, wie wichtig es ist, Ihr Leben oder Ihr Unternehmen so schnell wie möglich wieder in den vertrauten Zustand zurückzuversetzen. Darum arbeitet unser Team mit höchster Effizienz, um den Sanierungsprozess zügig durchzuführen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen – denn eine gründliche und professionelle Arbeit ist zwingend notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause sicher und bewohnbar ist.
Was geschieht mit meinem Hausrat vor der Sanierung des Brandschadens?
Nach einem Brand sind auch persönliche Gegenstände oft stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch umfassende Hausrat-Reinigungsdienstleistungen sorgen unsere Experten dafür, dass Ihre wertvollen Erinnerungen und Besitztümer so gut wie möglich in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
Auslagerung und Reinigung des Hausrats nach einem Brandschaden
Wir verfügen über spezielle Container, in denen Ihr Hab und Gut eingelagert wird, um weitere Schäden zu verhindern. Unser erfahrenes Team setzt modernste Reinigungstechniken und -ausrüstung ein, um Ihren Hausrat gründlich und schonend zu reinigen. Wir entfernen Ruß, Rauchspuren und Gerüche, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Gegenstände wieder in bestmöglichem Zustand sind.
Um sicherzustellen, dass während der Arbeiten nichts verloren geht und Sie stets den Überblick behalten, erfassen wir jedes Einzelteil in einem detaillierten Inventarverzeichnis. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Eigentum bei uns in besten Händen ist.
Tipp: Dokumentation des Hausrates
Führen Sie laufend eine Liste und aktualisieren Sie diese bei Neuanschaffungen oder wenn Sie sich von Inventar trennen, um gegenüber der Versicherung zu dokumentieren, was vorhanden ist oder war. Um auch im Fall der Fälle auf die Übersicht Zugriff zu haben, bietet es sich an, diese zu digitalisieren.
Wer führt die Textilreinigung durch?
Ihre Textilien, wie Kleidung, Gardinen und Kuscheltiere, werden in unserer Reinigungshalle in Neumünster gereinigt, gebügelt und wieder zusammengelegt. Um Teppiche, Polstermöbel, Leder oder spezielle Kleidung wie Brautkleider kümmert sich einer unserer Nachunternehmer, der die speziellen Formen der Reinigung übernimmt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Textilien in den richtigen Händen landen.
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen im Bereich Brandschadensanierung? Gerne stehen wir Ihnen mit Antwort und Rat zur Seite.