Skip to main content

Schadensbehebung nach Wohnungsbrand

Die Behebung der Folgeschäden eines Brands – das ist nichts für „Anfänger“, sondern erfordert ein Höchstmaß an Erfahrung und Fachqualifikation.

Brandschaden­­sanierung durch Experten

Brandschadensanierung, gleichermaßen ohne „Rückstände“ und ohne „Folgeerscheinungen“ ist Spezialistensache.

Zur Beseitigung des durch den Brand entstandenen Schmutzes und Geruchs kommen je nach Untergrund verschiedene Verfahren zum Einsatz.

Unsere Sanierungs­verfahren:

Jost-verfahren

Das zurzeit umweltfreundlichste Strahl­verfahren zur Oberflächen­struktur­reinigung, mit dem eine Veränderung der Oberfläche weitestgehend vermieden wird. Für empfindliche Flächen, wie Naturstein, Metalle, Glas, Kacheln oder Holz

Trockeneis-Verfahren

Die zu entfernende Schicht wird lokal unterkühlt und versprödet dabei. Das Trockeneis und die Verschmutzung verbinden sich und diese löst sich

Fogger-Verfahren

Die Wirkstoffe werden zu einem feinen Nebel zerstäubt und gelangen in jeden kleinsten Hohlraum.
Bei nur geringem chemischen Einsatz werden so optimale Ergebnisse bei der Geruchsbekämpfung erzielt

Ozon-Verfahren

Durch die Zufuhr elektrischer Energie wird in einem Ozongenerator Ozon erzeugt. Gerüche, Bakterien usw. werden durch die Oxidation aufgespalten und eliminiert

Rohrbruch-Leckortung

Wir finden Ihren Wasserschaden.

Trocknung Wasserschäden

Wir beheben Wasserschäden jeder Größenordnung.

Schimmel­sanierung

Wir befreien Ihre Wohnung vom Schimmelbefall.

Brandschaden­sanierung

Wir beheben Ihren Brandschaden.

Renovierung / Instandsetzung

Wir kümmern uns um die Gebäudesanierung.

Hausrat­sanierung

Wir reinigen Ihren Hausrat und lagern ihn ein.

Business-Partner des Störcheclub