Schimmelbefall ist eine bösartige Angelegenheit und beeinträchtigt nicht selten die menschliche Gesundheit. Ob zum Beispiel durch Wassereintritt in Folge von Rohrbrüchen oder durch aufsteigende Feuchte an den Wänden. Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Schimmelpilz. Schimmelbefall sollte immer von einer fachkundigen Firma saniert werden.
Schimmel in der Wohnung – Was tun?
Schimmel beseitigen
Wir haben uns auf die Sanierung von Schimmelbefall spezialisiert und können Ihnen bei der Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bei der wichtigen Erfassung und Bewertung der Messergebnisse arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Biologen und Chemikern.
Die Sanierung erfolgt schließlich unter Berücksichtigung höchster Hygiene und Schutzmaßnahmen. Hier richten wir uns nach dem Schimmelpilzsanierungs-Leitfaden des Umweltbundesamtes.
Unsere Sanierungsverfahren zur Schimmelbeseitigung
Gefriertrocknung
Gefriertrocknung zur Erhaltung von Akten und Büchern: Bei der Gefriertrocknung geht das Wasser direkt vom gefrorenen in den gasförmigen Zustand über. Das Eis entweicht also aus dem Papier, ohne noch einmal flüssig zu werden.Dadurch entstehen keine weiteren Schäden durch erneutes Aufquellen. Tinten verlaufen nicht und Farbstoffe bluten nicht weiter aus. Im Vergleich zu Trocknungsverfahren, die mit hoher Wärme arbeiten, sind weitere Schädigungen im Verlauf der Gefriertrocknung ausgeschlossen
Fogger-Verfahren
Die Wirkstoffe werden zu einem feinen Nebel zerstäubt und gelangen in jeden kleinsten Hohlraum.
Bei nur geringem chemischen Einsatz werden so optimale Ergebnisse bei der Abtötung von Schimmelpilzsporen erzielt
Bei nur geringem chemischen Einsatz werden so optimale Ergebnisse bei der Abtötung von Schimmelpilzsporen erzielt